- Intel-Atom-Prozessoren (1,6 GHZ)
- passive Kühlung über Gehäuse
- Flashspeicher (2 -64 GB)
Fahrgastinformationssysteme
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Deutschland
Tel.
+49 202 94 22 62-0 Fax +49 202 94 22 62-22 |
info@bustec-info.eu
www.bustec.eu |

„Als Ingenieur weiß ich, wie wichtig es ist, immer topaktuell informiert zu sein. Es ist ungeheuer spannend, den weltweiten technologischen Fortschritt zu begleiten und selbst an neuen Entwicklungen mitzuwirken.“
TFT Infodisplays für Bus und Bahn mit 2 seperaten Displays
Das InfoDisplay CONNECT wird standardmäßig in den Formaten 4:3 und 16:10 geliefert. Als weitere Variante der übersichtlichen Infotainmentdarstellung bietet bustec die scharfe Abgrenzung zwischen der reinen Fahrweganzeige und zusätzlichen Informations- und Werbeeinblendungen auf einem separaten Display.
Für alle bustec Infodisplays stehen zur Ansteuerung und für das Datenupdate verschiedene Wege offen: über Ethernet, angeschlossen an das WLAN eines modernen Bordrechners, eine separate WLAN-Lösung von bustec, GSM oder die an allen bustec Infodisplays vorhandenen USB-Ports.
Alle Basisinformationen über Haltestellen und Streckenverläufe können natürlich auch hier durch weiterführende Umfeld-Informationen ergänzt werden. Bilder und Filme in verschiedenen Formaten wirken als Einblendungen unterhaltsam und informieren über Angebote in der Umgebung - insbesondere für Ortsfremde eine komfortable Art, eine Stadt besser kennenzulernen.
Features des TFT Infodisplays
bustec TFT-(LCD)-InfoDisplays gibt es im Standardprogramm als 15“(4:3), 17“(4:3, 16/10) und 19“(16:10) Format. Der Betrieb von zwei InfoDisplays mit unterschiedlichen Größen und Auflösungen bis zu 1440x900px ist möglich. Ebenfalls möglich: kaskadierbare und individuelle Konfigurationen, wie z.B. Doppel- oder Vierfachsysteme.
bustec Infoscreen-Systeme besitzen für kalte und warme Umgebungstemperaturen (0° C – +50° C) ein autom. Temperaturmanagement. Flashspeicher (4-16GB) sichern den erschütterungsunempfndlichen Betrieb der Systeme. Embedded Betriebssysteme und die USB-/ Ethernet-Schnittstelle (Ethernet) ermöglicht den einfachen Betrieb sowie das Datenupdate der Systeme. Optional sind weitere Schnittstellen, wie z.B. WLAN, GSM, Audio (Ansagetechnik), erhältlich.
Über unser Kontaktformular können Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Oder aber Sie rufen uns direkt an. Wir freuen uns darauf, Sie rund um das Thema Fahrgastinformationssysteme beraten zu können.